Ehrungen, Fußballturnier und feinster Rock beim SVK
Begünstigt durch den Wetterumschwung feierte der SV Kulmain am 7. Juli ein gelungenes erstes Sommerfest im großen Rahmen mit Sonntagsprogramm, feinstem Live-Rock und zahlreichen Ehrungen
Wieder mal durch steigende Temperaturen und dem erhofften Regenstop begünstigt war das erste Sommerfest des SV Kulmain mit großem Rahmenprogramm am Sonntag. Auf Einladung des größten Vereins der Gemeinde trafen sich am Sonntagvormittag langjährige SV-Mitglieder zu einer kombinierten BLSV-SV-Ehrung im Biergarten der SV-Sportgaststätte. Sie zeigten durch ihre Mitgliedschaft zwischen 30 bis 70 Jahre ihre Verbundenheit, Treue und Unterstützung für den rührigen und engagierten SV Kulmain.
1. Vorsitzender Wolfgang Groß und Festausschussleiter Tobias Müller hießen rund 20 der insgesamt 36 zu Ehrenden unter bewölkten Himmel willkommen. „Ihr beweist, dass Vereinstreue nicht auf eigenem Nutzen beruht, sondern auf ideeller Verbindung zum SV Kulmain. Viele von Euch waren nicht nur passiv Mitglied, sondern über Jahre hinweg aktive Sportler, Ehrenamtliche und bereitwillige Helfer beim Aufbau des SV und Fortführen unserer Vereinsziele Breiten- und Leistungssport. Mit dieser Ehrung bekunden wir unseren Respekt für Euer Engagement“, erklärte des SV-Vorsitzende. Zusammen mit Müller nahm er die Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft mit Nennung ihrer sportlichen und ehrenamtlichen Verdienste für folgende SV Mitglieder vor:
30 Jahre: Johann Stiegler, Marius Sokol
40 Jahre: Christine Bodner, Christian Griener, Karin Bauer, Brigitte Koch
50 Jahre: Max Traßl, Paul Völkl
55 Jahre: Helmut Lang, Arthur Philbert
60 Jahre: Reinhard und Gerd Kapustenski, Gerhard Bayer, Konrad Dötterl, Albert Kellner, Arnold Koch, Heinz Liedl, Winfried Raß
65 Jahre: Erich Neumann
70 Jahre: Günther Zwick.
Als Geschenk für die Ehrengäste wurde für die Herren ein graviertes Bier- und für die Frauen ein Weinglas übergeben.
Es folgte eine gemütliche Runde, in der man sich an lustige Begebenheiten und sportliche Höhepunkte erinnerte und das Glas auf den Heimatverein erhob. Nach einem Erinnerungsfoto waren die Geehrten zu einem gemeinsamen Mittagessen in der Sportheim-Gaststätte eingeladen.
Ab 13 Uhr war dann Fußballsport auf dem eigens dafür präparierten A‑Platz unter Vorbereitung von Tobias Müller, Christian Griener und Nicolas Pusiak angesagt. Die Vereinsführung hatte sich ein internes Fußballvereinsturnier ausgedacht. Acht Mannschaften bestehend aus Spielern der Jugend beider Geschlechts, Alte Herren, Damen und alten Sporthaudegen bildeten die gemischten Teams des Turniers. Nach unterhaltsamen, vom Gespann Michael Michael Bodner und Johannes Sollfrank bestens moderierten Spielen, stand am Ende die Mannschaft um Toni Langsteiner, Thomas Arzberger, Oleg Skydan, Tyrek, Zhang Mingxin, Kevin Brunner und Leo Seeberger als Sieger fest. Bei der späteren Preisverleihung war man sich einig, dass solch ein Turnier nach einer Wiederholung schreit. Als Lohn für ihren Siegeslauf erhielten sie als Belohnung von der Sportheimwirtin Silke Veigl einen Verzehrgutschein über 100 EUR.
Während die Letzten noch duschten, startete der Aufbau für den musikalischen Event des SV-Sommerfestes. Eine der angesagtesten Kultbands der Nordoberpfalz baute vor den Gerätegaragen ihr Instrumenten‑, Lautsprecher- und Verstärkerequipment auf. „Es wird schon gut gehen mit dem Wetter, ein Zelt haben wir für uns nicht eingeplant“, war sich Drummer Dr. Ralf Cronenberg für die fünfstündige Rockperformance nicht ganz sicher. Doch das Open-Air der Band „Goodlands“ war von Anfang bis Ende in trockenen, erfolgreichen und zuletzt sogar sonnigen Tüchern.
Ab 17 Uhr kam die Rock&Roll-Party im sich stetig füllenden SV-Eventbiergarten mit wachsender Geschwindigkeit ins Rollen. Mit dem Starter Gimme all your lovin’ von ZZ Top gaben die vier „Bewohner der Rockinsel Goodlands“ die musikalische Richtung für die nächsten fünf Stunden vor. Die vier Vollblutrockmusiker im Spaßmodus trumpften mit Musik für Jung und Alt mit fetzigem Live-Rock unter freiem Himmel zum Ausklang des Sommerabends auf. Die Band mit dem Untertitel „Small Band – Big Rock“ mit Drummer und Leadsänger Dr. Ralf Cronenberg, Manu Roder am Bass, Andreas Demleitner und Bernd Kowalevski an den Saiten nahmen die Zuhörer auf den Highway to Hell der Rockmusik ergänzt mit aktuellen Stücken im Hardrocksound der Vinyl-Ära mit.
Jahrhundertstücke von AC/DC, Klassikern von Green Day, Deep Purple, Bon Jovi, Scorpions, Status Quo bis hinein in die Sechziger mit Free und den Kings sorgten für beste Stimmung und Unterhaltung im ab 18 Uhr vollständig gefüllten SV-Biergarten.
Es zeigte sich, dass die Fanrunde dieser Musik von 20 bis mindestens 70 Lebensjahre reicht. Die Rockparty lockte zudem viele vor allem weibliche Fans auf die Tanzfläche, um sich dort auszutoben. Bis um 22 Uhr war exquisiter Rock im SV-Biergarten angesagt. Alle Hände voll zu tun hatte die Service-SV-Mannschaft und das Wirtsteam, um für kühle Getränke, Cocktails und Grillspezialitäten zu sorgen. Dem SV-Festteam gebührt Lob für die perfekte Open-Air-Veranstaltung.
Bericht und Bilder (ak)
Ehre wem Ehre gebührt! Treue Mitglieder mit 30 und bis zu 70 Jahren Mitgliedschaft!
v.l. Christian Griener, Thomas Arzberger, Tobias Müller, Silke Veigl (SV-Wirtin), Nicolas Pusiak
Small Band — Big Rock! Die Goodlands in Aktion