NACH UNTEN SCROLLEN
Willkommen & welcome!
… bei einer Kombination aus Sport, Spaß und geselligem Beisammensein.
Der SV Kulmain begrüsst die Mitglieder seiner neuen Sparte Linedance (Wild Stumble Boots) und lädt alle Interessenten zu einem Probetraining ein. Vorbeikommen lohnt sich!
Was ist Linedance?
Linedance ist eine choreographierte, wiederholende Abfolge von Schritten, die von allen Tänzern synchron ausgeführt wird.
Umgangssprachlich: alle verteilen sich gleichmäßig auf der Tanzfläche in mehreren Reihen und tanzen zur selben Zeit in dieselbe Richtung. Meist wiederholen sich die Schritte dabei alle 32 bis 64 Taktschläge.
Tänze im Juni 2023
Dance-Battle 2.0 vs. Vorstandschaft
(unter Vorbehalt / unter Einhaltung der geltenden Corona-Einschränkungen)
Beginn: noch offen
Wie lernt man Linedance?
Wer Rhythmus im Blut und schon etwas Tanzerfahrung hat, tanzt bei leichten Tänzen einfach mit und kann den Tanz am Ende des Liedes.
Bei Wiederholungen oder neuen Tänzen wird die Schrittfolge trocken (also ohne Musik) und Schritt für Schritt, Abschnitt für Abschnitt, erklärt und geübt. So fügt sich die Choreographie immer mehr zusammen. Danach wird zur Musik getanzt.
Nahezu jedes Lied hat seine eigene Choreographie, von Country Musik, über Evergreens bis hin zu aktuellen Liedern — von einfachen, langsamen Tänzen bis hin zu körperlich anstrengenden Herausforderungen.
Linedance gibt es vom Breitensport bis hin zum Turniertanz.
Bei uns geht es um Freizeitsport, gesellschaftlichem Beisammensein und vor allem Spaß am Tanzen.
Ansprechpartner: Volker und Vivi linedance@svkulmain.de
großer Linedance in den USA (Voghera Country Festival)
Treffpunkt / Trainingszeiten:
immer freitags ab 19 Uhr im Mehrzwecksaal des Sportheims Kulmain.
VDJ Ron Vilou (https://ronvilou.de) versorgt uns mit Musikvideos, ab ca. 20:30 Uhr Tanzkurs mit Teacherin Vivi.
Für Mitglieder sind die Abende kostenlos — für Besucher liegt der Eintritt bei 3 EUR.
Anfänger-Linedance-Kurse immer dienstags um 18 Uhr — bitte Terminankündigungen beachten.
Es werden sechs Tänze an sechs Abenden gezeigt.
Kursgebühren (6 Abende): Mitglieder 6 EUR, Nicht-Mitglieder 18 EUR
Ansprechpartner: Volker und Vivi
Du willst mehr über unseren Verein erfahren?
Wende dich gerne direkt an das Team vom SV Kulmain und vereinbare jetzt Ihren Termin für ein persönliches Beratungsgespräch. Wir freuen uns!